Tiere

Lockvögel aus Plastik: In Frankfurt sollten sie die Stadttauben in einen Schlag lotsen, was aber nicht klappte. In Gießen setzt man auf ein echtes Exemplar.

Neuseeland:
Seit fast 50 Jahren verschollen

Der Kiwi ist auf Neuseelands Festland ausgestorben, nur in Reservaten und auf Inseln gibt es noch Exemplare. Eigentlich. Doch nun kam es zu einer wundersamen Wiederentdeckung.

Kann sich über ein neues Gehege freuen: Ein Amur-Tiger liegt in der neu eröffneten Anlage in der Wilhelma Stuttgart.

In der Wilhelma:
Stuttgarter Amur-Tiger ziehen in neues Gehege

Die Amur-Tiger Amazar und Noïa in der Stuttgarter Wilhelma haben ihr neues Gehege bezogen. Die Anlage gilt als eine der modernsten und tierfreundlichsten Europas – und soll die beiden Großkatzen zur Zeugung von Nachwuchs anregen, sobald sie geschlechtsreif sind.

Rüdiger Soldt, Stuttgart
Unwiderstehlich süß: Deswegen haben es Menschen, die eine Bejagung des Waschbären fordern, nicht leicht.

FAZ+Invasive Arten:
Biologen fordern Jagd auf Waschbären

Weil viele Menschen die invasiven Raubtiere niedlich finden, wird ignoriert, wie sehr sie heimischen Arten schaden. Biologen der Goethe-Universität Frankfurt widerlegen nun gängige Mythen über Waschbären – und fordern zum Handeln auf.

Martin Ochmann