Wie sollen Stadttauben in einen für sie gedachten neuen Container finden? Was hält andere Vögel davon ab, dort hineinzufliegen? Die Betreuer erklären ihr Vorgehen.
Die Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus. Allein in Hessen wurden zuletzt 250 Nester im Jahr entfernt. In diesem Jahr melden Bürger weitere Brutstätten.
Der Kiwi ist auf Neuseelands Festland ausgestorben, nur in Reservaten und auf Inseln gibt es noch Exemplare. Eigentlich. Doch nun kam es zu einer wundersamen Wiederentdeckung.
Die Amur-Tiger Amazar und Noïa in der Stuttgarter Wilhelma haben ihr neues Gehege bezogen. Die Anlage gilt als eine der modernsten und tierfreundlichsten Europas – und soll die beiden Großkatzen zur Zeugung von Nachwuchs anregen, sobald sie geschlechtsreif sind.
Weil viele Menschen die invasiven Raubtiere niedlich finden, wird ignoriert, wie sehr sie heimischen Arten schaden. Biologen der Goethe-Universität Frankfurt widerlegen nun gängige Mythen über Waschbären – und fordern zum Handeln auf.
Der Zoo in Köln hat zwei neugeborene Löwenbabys einschläfern lassen. Die Löwin Gina, Mutter der beiden Jungen, hatte sich nicht um ihren Nachwuchs gekümmert. Tierschützer üben Kritik an der Zuchtpolitik bei Asiatischen Löwen.
Sie machen für uns die Drecksarbeit: Bakterien, Pilze, Würmer und andere Wesen aus der Erde. Trotzdem wissen wir nur wenig über sie. Zwei Autoren haben erkundet, wie reichhaltig und wie nützlich das Leben im Boden ist.
In diesem Jahr enden die Sanfermines in Pamplona mit besonders vielen Verletzten: 40 Menschen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Zahl gemeldeter sexueller Übergriffe ging hingegen zurück.
Die Uni-Stadt Gießen will nicht noch mehr Tauben in ihrem Zentrum. Ein betreuter Verschlag soll diesem Ziel dienen. Doch Standort und Aussehen sorgen für Aufsehen. Zudem bleibt eine Aufgabe.
Eine Katze miaut in voller Lautstärke im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses und zerkratzt die Tapete. Nachbarn verständigen die Polizei – die findet die Besitzerin in einer medizinischen Notlage.
Ein Hoch auf das weltberühmte Zwergflusspferd: Vier Tage lang zelebriert der Khao Kheow Open Zoo in der Nähe von Bangkok den ersten Geburtstag von Moo Deng – samt Kuchen aus Früchten, Blättern und Gemüse.
Während des jährlichen Sanfermín-Festes in Pamplona werden täglich sechs Bullen zur Arena gejagt. Am Samstag sind dabei fünf Menschen verletzt worden, vier mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Seit mehr als 800 Jahren lässt der König jeden Sommer auf der Themse Schwäne zählen – von The King’s Swan Marker. Früher diente die Tradition dazu, die Leibspeise der Royals zu sichern.
Die Asiatische Hornisse breitet sich immer weiter in Deutschland aus. Der Zoologe Robert Paxton spricht darüber, worauf man beim Entfernen der Nester achten sollte und wie die invasive Art Honigbienen schadet.
In der Gemeinde Freigericht im Main-Kinzig-Kreis will ein Unternehmen ein Tropenhaus für Alligatoren und Riesenschildkröten bauen. Auch eine Auffangstation ist geplant.
Die letzte Sichtung in den Gewässern um Mallorca soll Jahrhunderte her sein. Nun will eine spanische Meeresbiologin die besondere Schnecke vor der Baleareninsel gesichtet haben.
Lange ging durch die Medien, ein Polizist habe den Wels erschossen. Jetzt kommt raus: Der Fisch hat die Schüsse wohl überlebt. Wie kann das sein? Und wer sind die wahren Erleger des Tieres?
Eine Frau hat ihren Hund in das für Wertsachen vorgesehene Schließfach gesperrt und ist danach zur Schlossbesichtigung gegangen. Hinweise anderer Touristen ignorierte sie.
Ein vergleichweise glimpflicher Start: Beim ersten Stierlauf in Pamplona haben sechs Läufer lediglich Prellungen erlitten. Der Lauf begann ungewohnt politisch mit dem Aufruf „Es lebe ein freies Palästina“.
Schon wieder beißt ein Wels im Brombachsee zu und verletzt einen 69 Jahre alten Mann. In diesem Fall reagiert die Polizei jedoch anders als bei der vorherigen Wels-Attacke.
Viele Schmetterlingsarten mögen Wärme - in diesem Sommer sind die Bedingungen für die farbenfrohen Falter bisher also gut. Doch der Artenschwund insgesamt ist damit nicht gestoppt.
Ein Elch hat sich am Montag in die schwedische Hauptstadt verlaufen ‒ und wurde daraufhin eingeschläfert. Wahrscheinlich hatte seine Mutter das Jungtier abgestoßen.
An einer Grundschule in Reinheim wird schon seit Monaten eine invasive Ameisenart bekämpft. Die in Superkolonien mit Millionen Tieren lebenden Ameisen können Schäden an Gebäude, Spielgeräten und Leitungen anrichten.
Die Nachfrage war offenbar groß – und der Fisch schmackhaft: Der erschossene Riesenwels vom Brombachsee ist inzwischen komplett verspeist worden. Der Fall hatte bei Tierschützern für Kritik gesorgt.
Der Jugendliche schwamm am Sonntagnachmittag vor dem Cabarita Beach, als der Hai ihn attackierte. Surfer eilten dem 16-Jährige zu Hilfe, ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Klinik.
Mehr als 200 Vierbeiner traten in Magdeburg zur ersten Deutschen Meisterschaft im Dackelrennen an. In mehreren Kategorien wurden die Sieger gekürt – zum Teil sogar erst im Fotofinish.
Wissenschaftler haben 408 Katzenvideos auf Youtube ausgewertet und festgestellt: Zwei Drittel der Tiere schlafen auf der linken Seite. Offenbar ist das kein Zufall – sondern kann überlebenswichtig sein.