Rhein-Main

Das Landgericht hat den Angeklagten zu einer Haftstrafe verurteilt.

FAZ+Prozess in Frankfurt:
Die tote Zeugin

Ein Mann soll seine Ehefrau misshandelt und festgekettet haben. Vor Gericht zieht sie die Vorwürfe zurück, der Mann wird freigesprochen. Nun gibt es einen zweiten Prozess – doch die Frau ist mittlerweile gestorben.

Elena Zompi

Vintage-Charme: Für die „Chroma“-Bar haben die früheren Räume des Restaurants „Aber“ eine optische Auffrischung bekommen.

Cocktailbar Chroma:
Gute Drinks ohne viel Aufhebens

Long Tran hat in der legendären „Kinly Bar“ im Frankfurter Bahnhofsviertel sein Handwerk gelernt. Mit seinem Speakeasy „Chroma“ setzt er ebenfalls auf Kreativität – aber auch auf Klassiker.

Peter Badenhop
Chefstratege: Felix Paschek ist verantwortlich für 16.000 Polizisten. Mit 49 Jahren ist er der jüngste Landespolizeipräsident in der Geschichte Hessens.

Hessens Landespolizeipräsident:
„Wir müssen die Zivilcourage stärken“

Felix Paschek ist verantwortlich für rund 16.000 Polizisten in Hessen. Im Interview spricht er über Datenschutz, hybride Kriegsführung, den Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Ermittlungen und warum bürgerliches Engagement unerlässlich für die innere Sicherheit ist.

Katharina Iskandar

Hessischer Hochschulpakt:
Die Katastrophe wird ausbleiben

Sascha Zoske
Ein Kommentar von
Sascha Zoske

Die hessischen Unis haben recht daran getan, den Hochschulpakt mit dem Land zu unterschreiben. Die Kürzungen werden sie nicht ruinieren – aber um manche Fächer muss man sich Sorgen machen.

FAZ+Post von Volt-Politikerin:
Auf die Wortwahl kommt es an

Alexander Jürgs
Ein Kommentar von
Alexander Jürgs

Die Pläne der israelischen Regierung für ein Massenlager im Gazastreifen sind inhuman und zynisch. Das geplante Lager als „Konzentrationslager“ zu bezeichnen, wie es zwei Volt-Politikerinnen nun getan haben, ist trotzdem falsch.

Streit um Sommerferien:
Der Basta-Bayer nervt

Alexander Jürgs
Ein Kommentar von
Alexander Jürgs

Seit vielen Jahren sichern sich Bayern und Baden-Württemberg das Privileg des späten Sommerferienbeginns. Dass Markus Söder über eine Änderung der Regelung nicht einmal diskutieren will, ist arrogant.

Unsere Topthemen

Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Voluminöser Hingucker: Mahmoud Tarke verbindet eine Wolke per Tau mit der Erde.

Städel Museum:
Poesie und harte Arbeit

Die Ausstellung „Overture“ zeigt Arbeiten der Städelschul-Absolventen im Frankfurter Städel Museum. Es geht um Politisches und Philosophisches.

Katinka Fischer
Zünftig: Das von einem Verein bewirtschaftete Waldgasthaus Obernburg bietet auch bei schönem Wetter genügend Sitzplätze.

Der Wandertipp:
Zünftige Einkehr im Wald

Gasthäuser wie das 125 Jahre alte „Waldhaus ­Obernburg“ im östlichen Odenwald sind heute rar. Eine gepflegte ­Altstadt und das in einem Kirchenschiff angedockte Schifffahrtsmuseum runden den Ausflug ab.

Thomas Klein

Stellenmarkt Anzeigen

Mutige Vorkämpferinnen: Die Frauen des „Neuen Frankfurt“ stellen die HfG-Studentinnen Clara Schneider und Vivien Weindl im Museum Angewandte Kunst vor.

Museum Angewandte Kunst:
Was wir vom Neuen Frankfurt lernen können

Was das „Neue Frankfurt“ mit uns zu tun hat, haben sich junge Gestalterinnen der Hochschule für Gestaltung gefragt. Sie entdecken starke Frauen, mutige Projekte. Die Ausstellung: „Die Zukunft denken“ ist im Museum Angewandte Kunst zu sehen.

Katharina Deschka
Jazz und noch viel mehr: Der englische Sänger und Pianist Jamie Cullum ist ein Multitalent.

Jamie Cullum im Gespräch:
„Ich liebe das Ausprobieren“

Der englische Sänger, Pianist und Radiomoderator Jamie Cullum ist zurück auf deutschen Bühnen – und bringt jede Menge neue Songs mit. Warum das nächste Album trotzdem noch auf sich warten lässt.

Christian Riethmüller
DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Youtube

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Mehr Videos

Freizeit

Rhein-Main