Sport

Macht Zeit gut bei der Tour de France: Florian Lipowitz

Erfolgreiches EM-Debüt: Sophie Hinners und My Prins bleiben fehlerfrei

Erfolg in Spanien:
EM-Bronze für deutsche Springreiter

Die deutsche Springreit-Equipe wird bei der Europameisterschaft ihrer Rolle als Medaillenkandidat gerecht, doch für Gold reicht es nicht. Dafür liegt ein Deutscher im Einzel noch in aussichtsreicher Position.

Begehrt: Liverpool-Stürmer Luis Díaz

FAZ+Münchner Transfer-Fragen:
Bayerische Brückentechnologie

Das Beispiel Luis Díaz steht für ein Dilemma: Weil der FC Bayern viel Geld ausgeben müsste für einen Spieler, der sehr gut ist, aber schnell nur noch gut sein könnte. Und weil die Münchner einen Fehler wiederholen würden.

Ein Kommentar von Christopher Meltzer

FAZ+Spektakel bei Tour de France:
Die Kunst der Streckenplanung

Ein Kommentar von
Michael Eder

Wieder mal eine Sprintetappe verschlafen? Nicht in diesem Jahr: Die Tour de France ist so abwechslungsreich wie selten zuvor. Das hat insbesondere mit Thierry Gouvenou zu tun – und einem besonderen Kniff.

Zwei Präsidenten im Weißen Haus: Donald Trump (Mitte) und FIFA-Chef Gianni Infantino im Oval Office

FAZ+Infantino und Trump:
Die Gefahr, die von der WM ausgeht

Die FIFA liefert Begleitmusik, seichte Unterhaltung zur grotesken Show des amerikanischen Präsidenten Donald Trump? Wer die Klub-WM verfolgt, bekommt einen Eindruck davon, was 2026 bei der WM droht.

Ein Kommentar von Tammo Blomberg
Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Nick Woltemade ist die zurzeit schillerndste Transfermarktfigur der Bundesliga.

FAZ+Das Transfermarkt-Spiel:
Klatsch, Tratsch und harte Fakten

Bis zu 100 Millionen Menschen schauen pro Monat auf transfermarkt.de, spekulieren und diskutieren. Das hat Einfluss auf den Marktwert von Fußballern. Wie seriös ist das Spiel – und wer steckt dahinter?

Konrad Ringleb, Daniel Theweleit
Gegen Schweden schwach, nun gleich auf zwei Positionen eine Option: Kathrin Hendrich (links)

Viertelfinale bei der EM:
Ist es Zeit für Kathrin Hendrich?

Nach der schwachen Defensivleistung gegen Schweden könnte Kathrin Hendrich gleich auf zwei Positionen eine Option sein. Sie warnt davor, bei allem Respekt vor Frankreich die eigenen Stärken zu vergessen.

Marc Heinrich, Zürich
Deutsche Fußballfans beim ersten EM-Spiel gegen Polen

FAZ+Sippels Sportstunde:
Bin ich doch Fußballfan?

Das Image als Fußballgegnerin hat sich unsere Autorin mit Mühe aufgebaut. Nun allerdings ist etwas anders. Die Frauen spielen – und die liegen ihr am Herzen. Doch es passierte noch etwas.

Stefanie Sippel
Felix Baumgartner 2015 in Dortmund

Felix Baumgartner tot:
Das Fliegen war sein Kindheitstraum

Der Sprung aus der Stratosphäre machte ihn weltberühmt, mit seinen Äußerungen verstörte er viele. Nun ist der Extremsportler Felix Baumgartner bei einem Flug mit einem motorengetriebenen Gleitschirm ums Leben gekommen.

Stephan Löwenstein, Wien
Showdown in den Pyrenäen: Pogacar versus Vingegaard

Harte Bergetappen:
Die Monster-Trilogie der Tour de France

In den Pyrenäen stehen den Fahrern der Tour de France die härtesten Etappen bevor. Wer die Bedeutung der Berge für die Rundfahrt verstehen will, findet Antworten in der südfranzösischen Prärie – auf einer Autobahnraststätte.

Michael Eder, Toulouse
Der Norweger Jonas Abrahamsen kommt bei der 11. Etappe als Erster ins Ziel.

Tour de France:
Abrahamsen gewinnt in Toulouse

Die elfte Etappe der 112. Tour wird hektisch. Jonas Abrahamsen kommt als Erster ins Ziel, Wout van Aert scheitert abermals knapp. Und wenige Kilometer vor dem Ziel stürzt Tadej Pogacar.

Engere Verzahnung, bessere Arbeitsbedingungen: Trainer Tigin Yaglioglu setzt in Wiesbaden die Zukunftsvisionen um.

VC Wiesbaden:
Kleine Kern-Gruppe, große Ziele

Der VC Wiesbaden möchte seinen talentierten Spielerinnen den Weg in die Bundesligamannschaft leichter machen. Mit der Neuausrichtung soll der Verein auf lange Sicht überlebensfähig sein.

Achim Dreis, Wiesbaden
Steht vor kniffligen Wochen: Eintracht Frankfurts Frauen-Trainer Niko Arnautis

Frauenfußball in Frankfurt:
Trainer Arnautis unter Druck

Neun Spielerinnen aus dem Frankfurter Kader spielen oder spielten bei der EM. Dennoch sind die Erfolgsaussichten der Eintracht für die kommende Saison schlechter geworden. Niko Arnautis soll es richten.

Ein Kommentar von Marc Heinrich