Stil

Rolf Sachs bei der "Fondazione Cini, Isola Di San Giorgio" Dinner Gala während der sechzigsten Biennale.

Öffnen

Weltstar zeigt Mode:
Ute Lemper, die Marlene für heute

Sie ist einer der wenigen deutschen Weltstars. Für uns steht Ute Lemper in Wuppertal auf den Brettern, die manchmal auch die Modewelt bedeuten.

Reiner Burger (Text), Eva Baales (Fotos), Leonie Volk (Styling)
Zünftig: Das von einem Verein bewirtschaftete Waldgasthaus Obernburg bietet auch bei schönem Wetter genügend Sitzplätze.

Der Wandertipp:
Zünftige Einkehr im Wald

Gasthäuser wie das 125 Jahre alte „Waldhaus ­Obernburg“ im östlichen Odenwald sind heute rar. Eine gepflegte ­Altstadt und das in einem Kirchenschiff angedockte Schifffahrtsmuseum runden den Ausflug ab.

Thomas Klein
Die aktuelle Ausgabe:
Das F.A.Z.-Magazin zum Download

Am Samstag in der F.A.Z.: das Magazin. Wir shooten mit dem deutschen Weltstar Ute Lemper in Wuppertal, erinnern uns zurück an die Loveparade in Berlin und werfen einen Blick auf ein Jahrhundertprojekt in Istanbul. Das und noch viel mehr im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.

FAZ+Empfehlungen von Prominenten:
Was ich am liebsten lese

Aufzeichnungen von Laura Gabler, Marie Antoinette N'gouan
Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Wenn Recep Tayyip Erdogan etwas zu feiern hat, trägt er ein kariertes Sakko.

Erdogans Jackett:
Der Aufstieg des karierten Machtzeichens

Wenn Recep Tayyip Erdogan eine Wahl gewinnt, trägt er ein kariertes Sakko. Für seine Anhänger ist es die Siegerjacke – für viele in der Türkei aber eher ein Zeichen der Unterdrückung.

Miriam Amro, Vanessa Leitschuh, Istanbul
Vintage-Charme: Für die „Chroma“-Bar haben die früheren Räume des Restaurants „Aber“ eine optische Auffrischung bekommen.

Cocktailbar Chroma:
Gute Drinks ohne viel Aufhebens

Long Tran hat in der legendären „Kinly Bar“ im Frankfurter Bahnhofsviertel sein Handwerk gelernt. Mit seinem Speakeasy „Chroma“ setzt er ebenfalls auf Kreativität – aber auch auf Klassiker.

Peter Badenhop
Trotz erschwinglicher Höhen haben die Schweizer Weine noch nicht die Welt erobert. 

Wein aus der Schweiz:
Kennen Sie Petite Arvine?

Die Schweiz verfügt über einen Fundus alter Rebsorten. Unser Kolumnist findet: Würde die weintrinkende Welt diese kennen, wären sie ähnlich populär wie Schweizer Käse, Schokoladen oder Uhren.

Stephan Reinhardt
Doppelpass: Avi Spin von Cybex ohne und mit Babywanne

FAZ+Sport-Buggy ausprobiert:
Stadt, Land, Kuss

Cybex hat vor drei Jahren mit dem ersten Kindersitz, der einen Airbag integriert hat, Furore gemacht. Wir haben den neuen Sport-Kinderwagen Avi Spin ausprobiert.

Boris Schmidt
Mit vielen Gästen: die Jubiläumsparty von Highsnobiety

20 Jahre Highsnobiety:
Ein Hoch auf den Snob

Vor 20 Jahren gründete David Fischer in seiner Züricher Studentenbude den Modeblog Highsnobiety. Inzwischen ist daraus eine internationale Marke geworden, die ihr Jubiläum mit Prominenten und Champagnerturm feiert.

Isabell Gielisch, Berlin
Trophäe: Hisashi Hayashi hat für das Spiel „Bomb Busters“ den Preis „Spiel des Jahres“ gewonnen

Spiel des Jahres:
Ein bombastischer Erfolg

Der Friedberger Verlag Pegasus Spiele hat mit „Bomb Busters“ zum fünften Mal seit 2014 den „Spiel des Jahres“-Preis gewonnen. Was das Unternehmen so erfolgreich macht und welche neuen Ziele es sich nun setzt.

Timur Tinç
Blick auf die Berge: das Reinhold-Messner-Haus in Sexten in Südtirol

Reinhold-Messner-Haus:
Der Wert der Wildnis

Reinhold und Diane Messner haben in Sexten in Südtirol die Bergstation einer früheren Seilbahn umgebaut – und blicken darin auf sehr persönliche Weise in die Zukunft von Mensch und Natur. Ein Besuch.

Bernd Steinle, Sexten